KEY NOTES. 

Ich kann gut reden. Richtig gut sogar.

Theoretisches fassbar machen. Trockenes begreifbar machen.

Das ist meine Mission.

Menschen durch Vorträge unterhalten und aufschlauen.

Fragen herausfordern und Fragen beantworten.

Zum (Mit-)Denken anregen und zum Reflektieren bewegen.

Mein Motto: Meine Keynotes sollen Antworten liefern, Lösungen herleiten und den Startpunkt für HAPPY ENDs bilden.

Meine Vortragsthemen zu HR und RECRUITING.

KEY NOTES. HR. RECRUITING.

Die Jungen kommen. Es ist nie zu früh, sie ernst zu nehmen.
Alle Gen ALPHA-Insights. 
 

In meinem Vortrag beantworte ich die wichtigsten Fragen, die HR-Expert:innen sowie Personalentscheider und -verantwortliche hinsichtlich der Generation ALPHA bewegen:

Welche Ansprüche und Erwartungen hat die Gen ALPHA an Arbeitgeber?

Wie kann man diese Ansprüche und Erwartungen erfüllen?

Welche Schwerpunkte sollte man in der Ansprache der Gen ALPHA setzen?

 

Mehr zum Thema?!

Noch mehr Know-how. Mehr Austausch zur Generation ALPHA. 

HIER: WORKSHOPS, TRAININGS & CONSULTING.

Die Neuen sind da. Sie wollen und können "anders" - und das nicht schlechter.
Alle Gen Z-Insights.

In meinem Vortrag geht es um die Fragen, die HR-Expert:innen sowie Personalentscheider und -verantwortliche zur Generation Z auf ihrer Agenda haben – u.a.:

Welche Ansprüche und Erwartungen hat die Gen Z an Arbeitgeber?

Wie realistisch sind die Ansprüche und Erwartungen der Gen Z?

Welchen Hintergrund haben diese Ansprüche – und wie kann man diese erfüllen?

Welche Schwerpunkte sollte man in der Kommunikation ggü. der Gen Z setzen?

 

Mehr zum Thema?!

Noch mehr Know-how. Mehr Austausch zur Generation Z. 

HIER: WORKSHOPS, TRAININGS & CONSULTING.

HIER: PUBLICATIONS. FACHBÜCHER. DIE DNA DER GENERATION Z.

Die Talente von heute und morgen an der Quelle ansprechen, überzeugen und begeistern.
Alles zu Gen Z-Recruiting.
 

In meinem Vortrag geht es um das Gewinnen von Talenten der Gen Z – als die Fach- und Führungskräfte von morgen.

Dabei sind Kontakte zu Hochschulen sowie der Kontakt zu der Zielgruppen Studierende und Absolvent:innen von Bedeutung. Mit dem professionellen Marketing an Hochschulen und entsprechender Netzwerke können Studierende direkt angesprochen werden. Mittels Campus Recruiting und Hochschulmarketing gelingt es sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und so die Talente der Zukunft für sich zu gewinnen.

 

Mehr zum Thema?!

Noch mehr Know-how. Mehr Austausch zu Campus Recruiting und Hochschulmarketing. 

HIER: WORKSHOPS, TRAININGS & CONSULTING.

HIER: PUBLICATIONS. FACHBÜCHER. CAMPUS RECRUITING.

HIER: PUBLICATIONS. FACHBÜCHER. DIE DNA DER GENERATION Z.

Millennials. Eine Generation, gefangen zw. X und Z. Mit eigenen Vorstellungen von Leben und Arbeit.
Alle Gen Y-Insights.

In meinem Vortrag geht es um Fragen, die HR-Profis, Personalentscheider und
-verantwortliche zur Ansprache und Akquise der Generation Y als Arbeitnehmergruppe haben – u.a.:

Welche Argumente steigern das Interesse der Generation Y an einem Arbeitgeber?

Welche Botschaften motivieren die Generation Y hinsichtlich Arbeitgeberauswahl?

Welche Ansprüche hat die Generation Y an Arbeitgeber und Karriere?

 

Mehr zum Thema?! Noch mehr Know-how. Mehr Austausch zur Generation Y.

HIER: WORKSHOPS, TRAININGS & CONSULTING.

Die Generation Golf - aufgewacht und anspruchsvoll. Von Burn-out zu Burn-in und Balance.
Alles zu Gen X-Insights.
 

In meinem Vortrag geht es um die bedeutendsten Themen, die HR-Profis, Personalentscheider und
-verantwortliche zu den Leistungsträgern der Generation X auf ihre Agenda setzen:

Welche Botschaften und Inhalte steigern das Interesse der Gen X an Arbeitgebern?

Welche Botschaft motiviert die Generation X bei der Wahl eines Arbeitgebers?

Welche Ansprüche und Erwartungen hat die Generation X an Arbeitgeber?

Was bindet die Generation X an einen Arbeitgeber?

 

Mehr zum Thema?!

Noch mehr Know-how. Mehr Austausch zur Generation X. 

HIER: WORKSHOPS, TRAININGS & CONSULTING.

BOOMER. Bitte bleiben. Aus Grey wird Gold.
Alle Generation BABYBOOMER-Insights.

In meinem Vortrag geht es um die für HR-Profis, Personalentscheider und -verantwortliche relevante Zielgruppe der sog. „Babyboomer“.

Der Schwerpunkt ist das Motivieren und Engagieren von Mitarbeitenden, die mit dem Vorruhestand liebäugeln oder sich auf den Ruhestand vorbereiten. Boomer-Recruiting stellt eine Antwort auf den Fachkräftemangel dar. Das Werben um Boomer, Verstehen von Boomern und Sprechen mit Boomern als Chance für Unternehmen und Arbeitgeber.

 

Mehr zum Thema?!

Noch mehr Know-how. Mehr Austausch zur Generation Babyboomer. 

HIER: WORKSHOPS, TRAININGS & CONSULTING.

HIER: PUBLICATIONS. FACHBÜCHER.

DEIB für alle. Verstehen von Vielfalt. Vorleben von Vielfalt. 
Alles zu Diversion, Equality, Inclusion & Belonging in HR & Recruiting.
 

In meinem Vortrag geht es um DEIB als mittlerweile unverzichtbaren Wettbewerbsvorteil für Unternehmen.

Denn attraktive Arbeitgebermarken leben heutzutage von, mit und dank DEIB. Sie erfahren daher, was unter Diversity, Equality, Inclusion & Belonging zu verstehen ist und wie diese Elemente zusammenhängen – und verstehen, welchen Mehrwert ein glaubwürdiger, verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit DEIB für Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmende bietet.

 

Mehr zum Thema?!

Noch mehr Know-how. Noch mehr Austausch zu DEIB. 

HIER: WORKSHOPS, TRAININGS & CONSULTING.

Sinn von Arbeit. Identifizieren und Kommunizieren der eigenen Existenzberechtigung.
Purpose in HR & Recruiting.

In meinem Vortrag geht es um die Bedeutung der Sinnhaftigkeit von Unternehmen als Erfolgsfaktor bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeiter:innen – beantwortet werden daher die Fragen:

Wie ist das Thema Sinn und Sinnhaftigkeit aktuell und zukünftig umsetzbar bzw. erlebbar?

Wie sollte das Thema Purpose seitens Arbeitgebern kommuniziert werden?

Welche sinnstiftenden Tätigkeiten bieten Arbeitgeber?

Wie könnten diese HR-Stakeholdern adäquat vermittelt werden?

 

Mehr zum Thema?!

Noch mehr Know-how. Noch mehr Austausch zu Purpose. HIER.

HIER: WORKSHOPS, TRAININGS & CONSULTING.

NEXT STEPS.

Ihr KEYNOTE Thema ist dabei?

Dann sprechen Sie mich an. Sofort, sehr gerne und jederzeit.

Sie nennen Ihr und unser Thema. Ich stimme meinen Vortrag auf Ihren Anlass und Ihre Zielgruppe ab - sowohl was Beispiele, Inhalte, Format als auch Tonart betrifft. 

Ihr KEYNOTE Thema ist nicht dabei?!

Dann sprechen Sie mich an. Sehr gerne und jederzeit!

Wir erarbeiten einen auf Ihren Anlass und Ihre Zielgruppe zugeschnittene Agenda. Und Inhalte, die im passenden Format und der passenden Tonart, von mir für Sie präsentiert und transportiert werden "soll"???

Was Sie bekommen. Was ich liefere.

Flink und flexibel finde ich immer den richtigen Keynote-Ansatz für meine Kunden.

Ob ANALOG in PRÄSENZ oder ggf. auch DIGITAL in remote ONLINE-Format.

Ob klassische Keynote, Brunch oder Dinner Speech. Wir bestimmen das zu Ihnen und Ihrem Publikum passende Format.

Meine Keynotes zeichnen sich immer aus durch anschauliche Fallbeispiele, unterhaltsame Lösungsorientierung, emphatisches Verstehen und involvierende Interaktivität.

Und wenn Sie (noch) MEHR wollen.

Ihre, meine und unsere Themen bieten sich als WORKSHOP an.

Im Format eines Vortrags mit anschließender Diskussion, ausführlichem Q&A-Anteil sowie dem Skizzieren erster Next Steps und Lösungs- sowie Umsetzungsansätze.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.